Wie lange gilt die Garantie fĂĽr einen Train-O-matic-Decoder?
Auf einen Train-O-Matic-Decoder gibt es standardmäßig zwei Jahre Umtauschgarantie.
Der Händler, bei dem Sie diesen Decoder gekauft haben, kann den Decoder direkt für Sie umtauschen.
Es ist nicht erforderlich, ihn an den Vertriebspartner für die Niederlande und Belgien (Crazytrains) oder an das Werk in Rumänien zu senden.
Die einzige Bedingung für den Händler ist, dass er den Decoder in der Originalverpackung mit einer klaren Beschreibung des Mangels zurücksendet. Bewahren Sie die Verpackung daher gut auf!
Sie können den Decoder auch an Crazytrains senden, wenn Sie ihn nicht dort gekauft haben. In diesem Fall werden 5 Euro Bearbeitungsgebühr + Versandkosten berechnet.
Welchen Decoder kann ich fĂĽr Micromotor verwenden?
Die kurze Antwort lautet: Eigentlich alle Decoder.
Hier finden Sie eine Ăśbersicht der von uns getesteten Decoder:
Train-O-Matic-Decoder sind unsere Lieblingsdecoder, nicht nur, weil wir sie verkaufen, sondern einfach, weil es sich um einen zuverlässigen Standarddecoder handelt, der vollständig NMRA-kompatibel ist.Außerdem haben wir eine kurze Anleitung zu den Grundeinstellungen dieses Decoders für Micromotor erstellt, die Sie kostenlos auf unserer Website herunterladen können!
ESU-DecoderBefolgen Sie bei ESU-Decodern die Anleitung, in der ein FAULABER-Motor beschrieben wird, der ebenfalls ein Glockenkernmotor ist. Sie können diese Einstellungen einfach übernehmen.Folgen Sie diesem Beitrag, um keine Updates zu anderen Decodern zu verpassen!
Welchen Umbausatz von Micromotor muss ich fĂĽr meine Lokomotive verwenden?
Wenn Sie die Artikelnummer und die Marke Ihrer Lokomotive kennen, können Sie einfach auf die Website www.micromotor-config.nl gehen.
Geben Sie dort die Marke und die Artikelnummer ein und klicken Sie auf „Suchen”.Wenn ein Umbausatz verfügbar ist, wird Ihnen mitgeteilt, welchen Satz Sie suchen, und Sie erhalten direkt einen Link, über den Sie den Artikel auf www.crazy-toys.nl und www.micromotor.nl kaufen können.
Marklin und Micromotor
Sie können den Micromotor in Kombination mit Märklin nur mit einem Decoder verwenden.Dies gilt natürlich für den Digitalbetrieb, aber auch für den Analogbetrieb.Der Grund dafür ist, dass Micromotor-Motoren Gleichstrommotoren sind.
Marklin CS2/Marklin-Decoder msd3/Micromotorproblem
Bei der oben genannten Kombination kann der CS2 eine Kurzschlussmeldung ausgeben.
Dies hängt mit einer zu alten Software auf dem CS2 zusammen.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie den CS2 auf mindestens folgende Version aktualisieren: „CS2 Update Version 4.3.0(34)” über Märklin: https://www.maerklin.de/de/service/downloads
Ist Micromotor fĂĽr modulare Impulssteuerung geeignet?
Nein, die Micromotor-Motoren sind nicht fĂĽr Impulssteuerungssysteme geeignet.
Sie sind jedoch fĂĽr analoge Steuerungen mit maximal 12 V Gleichstrom geeignet.
Auch fĂĽr den digitalen Einsatz mit verschiedenen Decodern.
Eine Anleitung für Train-O-matic finden Sie auf unserer Website unter „Anleitungen”.